1 | FM Willi Skibbe | SSC Rostock 07 | 22.0 |
2 | Tim Hoffmann | ESV Gera | 21.5 |
3 | Frank Hermannsdörfer | SV 1861 Liebschwitz | 21.0 |
4 | FM Gunter Sandner | SK König Plauen | 20.5 |
5 | Andreas Birke | SV 1861 Liebschwitz | 20.5 |
6 | Andre Künzel | SK Weida | 18.0 |
7 | Frank Schmidt | ESV Gera | 17.0 |
8 | Jerome du Maire | SF Neuberg | 16.5 |
9 | Michael Katzer | ThSV Triebes | 15.5 |
10 | Sebastian Richter | SV Schott Jena | 14.5 |
11 | Mike Huster | VfL 1990 Gera | 14.0 |
12 | Werner Weiß | SV 1861 Liebschwitz | 14.0 |
13 | Marco Geißhirt | SG Barchfeld/Breitungen | 13.5 |
14 | Jan Klippel | SK 1858 Gießen | 13.5 |
15 | Gunter Seidens | VfL 1990 Gera | 13.0 |
16 | Gerhard Richter | Fußbrothers Jena | 12.0 |
17 | Maik Biel | SV 1861 Liebschwitz | 11.5 |
18 | Heiko Pensold | SK Marktoberdorf | 11.5 |
19 | WFM Diana Skibbe | SC Rochade Zeulenroda | 10.5 |
20 | Roland Fietsch | VfL 1990 Gera | 10.5 |
21 | Dieter Hilbig | ESV Gera | 9.5 |
22 | Volker Schönfeld | VfL 1990 Gera | 9.5 |
23 | Robert Wabra | SF Gerresheim | 9.5 |
24 | Eberhard Hoffmann | ThSV Triebes | 8.0 |
25 | Dieter Hermann | ThSV Triebes | 2.0 |
26 | Peter Skibbe | ESV Gera | 1.0 |
25 | Günter Stuchlik | SF Greiz | 0.5 |
Der Pokal bleibt in Rostock!
Schach: 51. Osterblitzturnier des ThSV Triebes: FM Willi Skibbe verteidigt Titel
Am Karfreitag fand die 51. Auflage des Triebeser Osterblitzturnieres statt. Das Teilnehmerfeld (27 Spieler) war dieses Jahr besonders stark mit 3 Fide-Titelträgern (FM Willi Skibbe [SSC Rostock, TWZ 2268], FM Gunter Sandner [SK König Plauen, TWZ 2255] und WFM Diana Skibbe [SC Rochade Zeulenroda, TWZ 2050]) sowie den üblichen 2100ern und 2000ern besetzt. Zum ersten Mal im Teilnehmerfeld war Tim Hoffmann (ESV Gera, TWZ 2131), der für die größte Überraschung sorgte. Lange Zeit konnte er die Führung behaupten und lieferte sich ein heißes Wettrennen mit Titelverteidiger FM Willi Skibbe. Erst gegen Ende konnte der Favorit seiner Rolle gerecht werden und Tim mit einem halben Zähler Vorsprung auf Platz 2 verweisen. So kommt es zu folgendem Endstand: 1. Platz FM Willi Skibbe (22.0 Punkte), 2. Platz Tim Hoffmann (21.5 Punkte), 3. Platz Frank Hermannsdörfer (21.0 Punkte). Auf den letzten Preisrängen folgten: 4. Platz FM Gunter Sandner (20.5 Punkte), 5. Platz Andreas Birke (20.5 Punkte), 6. Platz Andre Künzel (18.0 Punkte), 7. Platz Frank Schmidt (17.0 Punkte), 8. Platz Jerome du Maire (16.5 Punkte), 9. Platz Michael Katzer (15.5 Punkte) und Sebastian Richter (14.5 Punkte).
1 | FM Willi Skibbe | SSC Rostock 07 | 22.5 |
2 | Frank Hermannsdörfer | SV 1861 Liebschwitz | 22.0 |
3 | Andreas Birke | SV 1861 Liebschwitz | 20.0 |
4 | Gunter Seidens | VfL 1990 Gera | 16.5 |
5 | Jérôme du Maire | BvK Frankfurt | 16.5 |
6 | Michael Katzer | ThSV Triebes | 16.0 |
7 | Heiko Pensold | SK Marktoberdorf | 15.5 |
8 | Richard Brömel | SV Schott Jena | 15.0 |
9 | WFM Diana Skibbe | TSV Zeulenroda | 14.0 |
10 | Sebastian Richter | SV Schott Jena | 14.0 |
11 | Uwe Drechsel | VfL 1990 Gera | 14.0 |
12 | Maik Biel | SV 1861 Liebschwitz | 13.5 |
13 | Gerhard Richter | fuß brothers Jena | 13.5 |
14 | Jan Klippel | SK 1858 Gießen | 13.0 |
15 | Dieter Hilbig | ESV Gera | 12.0 |
16 | Robert Wabra | SF Gerresheim 86 | 11.0 |
17 | Hans-Joachim Manicke | VfL 1990 Gera | 10.0 |
18 | Volker Schönfeld | VfL 1990 Gera | 8.5 |
19 | Hartmut Höckendorf | Pneumant Fürstenwalde | 7.5 |
20 | Thomas Richter | SV Motor Zeitz | 7.5 |
21 | Peter Horatschek | SV Jenapharm Jena | 7.0 |
22 | Eberhard Hoffmann | ThSV Triebes | 4.5 |
23 | Sabine Maigatter | ThSV Triebes | 2.5 |
24 | Kevin Nestler | SV Motor Zeitz | 2.0 |
25 | Dieter Hermann | SK 1881 Greiz | 1.5 |
Der Oster-Pokal des ThSV Triebes geht an die Ostsee!
Schach: 50. Jubiläums-Osterblitzturnier des ThSV Triebes: Bundesligaspieler Willi Skibbe erfolgreich
Das Oster-Blitzturnier des ThSV Triebes ist der schachliche Höhepunkt zur Osterzeit in Ostthüringen. 25 Schachspieler aus sieben Bundesländern und 16 Vereinen kämpften zum 50. Male im Wettstreit „Jeder gegen Jeden“ um den Turniersieg. Fünf Minuten Bedenkzeit standen jedem Spieler pro Partie zur Verfügung. Von 300 Partien endeten 251 mit Sieg bzw. Niederlage. Lediglich 49 Mal kam es zu einer Punkteteilung. 12 Spieler mit einer Technischen Wertungszahl über 2000 zeugten von der Stärke des Teilnehmerfeldes. Zu den Favoriten gehörten Bundesligaspieler Willi Skibbe (2286) vom SSC Rostock 07, die Vorjahressieger Frank Hermannsdörfer und Andreas Birke (beide 2193, SV 1861 Liebschwitz), Jerome du Maire (2151, Brett vorm Kopp Frankfurt), Richard Brömel (2148, SV Schott Jena) und Maik Biel (2146, SV 1861 Liebschwitz). Die drei Ersteren setzten sich beizeiten ab und hielten das Feld auf Distanz. Die Entscheidung fiel erst in den letzten Runden beim unmittelbaren Aufeinandertreffen. Der Ex-Zeulenrodaer Willi Skibbe war dabei über Frank Hermannsdörfer und Andreas Birke erfolgreich. Frank Hermannsdörfer entschied das Duell mit Andreas Birke für sich. Die meisten Siege erzielte der Turniergewinner (22), Remis-König mit 9 Unentschieden wurde der Viertplatzierte Gunter Seidens mit 16,5 Punkten. Die gleiche Punktzahl erreichte der Ex-Triebeser Jerome du Maire, der den Lokalfavoriten Michael Katzer (16,0) auf den nächsten Rang verwies. Diana Skibbe wurde mit 14,0 Punkten Neunte. Den 16. Platz mit 11,0 Punkten belegte mit Robert Wabra ein weiterer Ex-Triebeser. Auf 4,5 Punkte kam bei seiner 48. Teilnahme Eberhard Hoffmann vom Gastgeber ThSV. Das Riesen-Überraschungsei ging an Dieter Hermann vom SK 1881 Greiz.
Dem Grußwort des 1. Bürgermeisters der Stadt Zeulenroda-Triebes, Dieter Weinlich, konnen sich die Teilnehmer nur anschließen: „…Diese Kontinuität ringt wohl jedem Achtung und Respekt ab, der weiß, welche Anstrengungen und organisatorische Leistungen hinter der Ausrichtung solcher Veranstaltungen stehen….“. Der Dank des ThSV Triebes geht an den Kreissportbund Greiz, die Stadt Zeulenroda-Triebes, die Allianz-Vertretung Flechsig und die Wirtsfamilie Lindner. Organisator und Turnierleiter Hans-Peter Kunad und seine fleißigen Helfer sorgten für einen reibunglosen Ablauf.
Impressionen vom Turnier
1 | Andreas Birke | SV 1861 Liebschwitz | 22.5 |
2 | Michael Katzer | VfL 1990 Gera | 20.0 |
3 | Richard Brömel | SV Schott Jena | 19.5 |
4 | Frank Hermannsdörfer | SV 1861 Liebschwitz | 19.5 |
5 | André Künzel | TuS Osterburg Weida | 17.5 |
6 | Jérôme du Maire | SV 1861 Liebschwitz | 17.0 |
7 | Matthias Gläßl | ESV Gera | 16.5 |
8 | Maik Biel | SV 1861 Liebschwitz | 16.5 |
9 | Werner Weiß | SV 1861 Liebschwitz | 16.0 |
10 | Heiko Pensold | SK Marktoberdorf | 15.0 |
11 | Gunter Seidens | VfL 1990 Gera | 14.0 |
12 | Sebastian Richter | SV Schott Jena | 13.5 |
13 | Robert Wabra | SF Gerresheim 86 | 13.0 |
14 | Hans-Jürgen Frommelt | SZ Elstertal Langenberg | 12.0 |
15 | Peter Kastner | SV 1861 Liebschwitz | 12.0 |
16 | Hans-Joachim Manicke | VfL 1990 Gera | 11.5 |
17 | WFM Diana Skibbe | TSV Zeulenroda | 11.5 |
18 | Frank Schmidt | ESV Gera | 11.5 |
19 | Hartmut Höckendorf | Pneumant Fürstenwalde | 11.0 |
20 | Gerhard Richter | SV Schott Jena | 10.5 |
21 | Dieter Hilbig | ESV Gera | 10.5 |
22 | Lukas Wallinger | SV Unterkochen | 8.5 |
23 | Michael Seifert | SV Schott Jena | 8.5 |
24 | Peter Horatschek | SV Jenapharm Jena | 7.5 |
25 | Eberhard Hoffmann | ThSV Triebes | 7.5 |
26 | Lutz Höring | SV Unterkochen | 5.5 |
27 | Günter Stuchlik | ThSV Triebes | 2.5 |
Der Oster-Pokal des ThSV Triebes geht erneut nach Liebschwitz!
Schach: 49. Osterblitzturnier des ThSV Triebes: Andreas Birke holt zum 9. Mal den Pokal
Das 49. Blitzturnier im Spiellokal des ThSV Triebes ist Geschichte. Im Spiel jeder gegen jeden bei einer Bedenkzeit von jeweils fünf Minuten ermittelten 27 Spieler aus fünf Bundesländern und 15 Vereinen – vorwiegend aus Ostthüringen – in 351 Partien den Pokalsieger. Gegenüber dem Vorjahr konnte das Niveau nochmals gesteigert werden. So hatten 16 Spieler eine Wertungszahl über 2000. Titelverteidiger Frank Hermannsdörfer (TWZ 2248, SV 1861 Liebschwitz), Hans-Jürgen Frommelt (TWZ 2195, Schachzirkel Elstertal), Andreas Birke (TWZ 2193, SV 1861 Liebschwitz), Richard Brömel (TWZ 2169, SV Schott Jena) und Werner Weiß (TWZ 2161, SV 1861 Liebschwitz) gehörten mit ihrer TWZ (Turnierwertzahl) zu den Favoriten. Mit im auserlesenen Feld der Ex-Triebeser Blitz-Spezialist Michael Katzer (TWZ 1909, VfL 1990 Gera) und der frischgekürte Greizer Kreismeister André Künzel (TWZ 2008, TuS Osterburg Weida). Mit 20 Siegen gewann Andreas Birke die meisten Partien. Zum Remisen-König avancierte der Triebeser Eberhard Hoffmann: 13 Punkteteilungen gingen auf sein Konto. Kein Spieler blieb ungeschlagen oder ohne Sieg. Andreas Birke setzte sich beizeiten vom Feld ab und gewann mit 22,5 Punkten souverän vor Michael Katzer (20,0) Richard Brömel und Frank Hermannsdörfer (beide 19,5). Auf den Plätzen folgten André Künzel (17,5), Jérôme du Maire (17,0), Matthias Gläßl (ESV Gera), Maik Biel (SV 1861 Liebschwitz, beide 16,5), Werner Weiß (16,0) und Heiko Pensold (15,0, SK Marktoberdorf). Die Präsidentin des Thüringer Schachbundes Diana Skibbe (SC Rochade Zeulenroda) kam als einzige Dame mit 11,5 Punkten auf Rang 17. Die bisherigen Preisträger sind Hans Petzold (USV TU Dresden) mit zwölf Siegen, Andreas Birke mit neun, Frank Hermannsdörfer mit sechs (beide SV 1861 Liebschwitz), Gunter Sandner (SK König Plauen) mit vier, Volker Wiedemann (SC Rochade Zeulenroda) und Peter Kastner (SV 1861 Liebschwitz) mit jeweils drei, Richard Brömel (SV Schott Jena) und Michael Kuraszkiewicz (SK König Plauen) mit zwei, Eberhard Lautenschläger, Hoppert, Mario Hübner (alle drei Zeulenroda), Thomas Espig und Klaus Müller (beide Greiz) sowie Udo Seidens (SV 1861 Liebschwitz) mit je einem Sieg.
Der austragende Verein ThSV Triebes bedankt sich bei der Stadt Zeulenroda-Triebes sowie der Allianz-Vertretung Thomas Flächsig für die Unterstützung. Hans-Peter Kunad und seine fleißigen Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf dieser traditionsreichen Sportveranstaltung und fiebern schon dem 50. Jubiläumsturnier entgegen.
Impressionen vom Turnier